Meine Leistungen

Heilmassage

Verspannt durch zu viel Arbeit oder Sport?  Oder einfach seinem Körper etwas Gutes tun!
Von Muskelentspannung und Schmerzlinderung bis hin zu verbesserter Geweberegeneration und beschleunigten Heilungsprozessen.

Warum wirkt Heilmassage schmerzlindernd?

Berührung nimmt Schmerz durch „Gate Control“. Man hat herausgefunden, dass ein Berührungsreiz einen Schmerzreiz überlagern und das  „Schmerztor“ für eine gewisse Zeit schließen kann. Gut zu erkennen, z.B. wenn wir uns verletzt haben. Instinktiv wandern unsere Hände zur  schmerzenden Stelle und halten oder reiben sie.

Wussten Sie eigentlich, dass …

Massage regelrecht tiefenwirksam ist und eine Kette positiver Selbstregulationsmechanismen auslöst?

Massage nicht nur Verspannungen, Verklebungen oder Blockaden beseitigt, sondern auch Fernwirkung auf Organe, Blutgefäße und Stoffwechsel  hat? Das geschieht neuroreflektorisch, d.h. über Nerven und Reflexbögen.

Massage Ihre Muskeln stark durchblutet, entspannt und entmüdet und auch Geweberegeneration fördert? Sauerstoff, heilungsfördernde Botenstoffe und Interferone gelangen schneller ins behandelte Gebiet und beschleunigen den Heilungsprozess von Läsionen.

Ihr Körper während einer Massage eine Art Stress Release erfährt, der sich überaus positiv auf Ihr Immunsystem, das gesamte vegetative  Nervensystem und die Psyche auswirkt?

Die klassische Massage ist die bekannteste und weit verbreitete Massageform. Sie wirkt muskelentspannend, schmerzlindernd,  durchblutungssteigernd und entstauend auf die behandelten Körperteile.

Somatic Release

 

Somatic Release ist ein körperorientierter Ansatz zur Verarbeitung und Lösung von emotionalen Spannungen, chronischem Stress und traumatischen Erfahrungen. 

Unser Körper speichert alle Erfahrungen, die wir im Leben machen – nicht nur auf kognitiver, sondern auch auf körperlicher Ebene. Besonders intensive oder überwältigende Erlebnisse, wie Traumata oder langanhaltender Stress, können sich tief im Nervensystem festsetzen. Sie zeigen sich oft in Form von Muskelverspannungen, innerer Unruhe, chronischer Erschöpfung oder dem Gefühl, emotional blockiert zu sein.

Somatic Release hilft dabei, diese im Körper gespeicherten Spannungen bewusst wahrzunehmen und auf sanfte Weise zu lösen. Durch achtsame Körperarbeit, intuitive Bewegung, Atemtechniken, somatische Dialoge und das Spüren innerer Impulse wird dem Nervensystem ermöglicht, alte Schutzmechanismen loszulassen und wieder in einen regulierten, ausgeglichenen Zustand zurückzufinden.

Dabei geht es nicht darum, belastende Erfahrungen „wegzumachen“, sondern ihnen mit Mitgefühl und Präsenz zu begegnen – ohne Druck, im eigenen Tempo. Der Körper darf sich daran erinnern, was Sicherheit, Verbundenheit und Lebendigkeit bedeuten.

Die Wirkung von Somatic Release kann vielfältig sein: mehr innere Ruhe, ein tieferes Körpergefühl, emotionale Klarheit, verbesserte Selbstregulation und ein gestärktes Gefühl von Selbstwirksamkeit. Viele Menschen berichten nach der Arbeit mit somatischen Methoden von einem Gefühl der Erleichterung, Leichtigkeit und einem neuen Zugang zu ihrer eigenen Kraft.

Lebens- und Sozialberatung
Vertrauensvolle Gespräche wiederum unterstützen dabei, die jeweilige Lebenssituation zu strukturieren, zu analysieren und Lösungen für eine verbesserte Problembewältigung und Lebensqualität zu finden, oder ganz einfach dabei, die aus der Massage resultierenden Energien oder positiven Gefühle zu verstärken und zu verankern.

Es ist die professionelle Beratung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen. Sie trägt dazu bei, belastende oder  schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und einer Lösung zuzuführen. Lebens- und Sozialberatung hilft beim Erarbeiten  von Lösungen zur Erreichung von positiven Veränderungen, berät, betreut und begleitet diese Personen in Entscheidungs- und Problemsituationen.
Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage  ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie zur Behandlung von Lymphödemen. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten, welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verschrieben.